Obst
Der Lohn der Mühe:
das Obst kann vielfältig verwendet werden
Als erstes natürlich: selbst essen und einlagern für den späteren Gebrauch.
Überschuss erkannt Eingekocht werden zum Beispiel durch Einwecken.
Marmeladen und Gelee
Die größte Menge des Obstes wird jedoch gepresst: daraus entstehen Saft (Süßmost) und Most.
Einschlagen: das Obst wird gelagert, durch alkoholische Gärung entsteht Ethanol der gebrannt werden kann: es entstehen die leckeren Obstbrände.